Aktivitäten in und um Hattingen
Musikfestival? Konzert? Radtour auf dem RuhrtalRadweg? Minigolf? Relaxen im Freizeitbad? Kartfahren? Oder doch lieber Zoobesuch? Oder einfach nur am See flanieren?
Es gibt unzählige Möglichkeiten in und um Hattingen ... hier eine kleine Auswahl:
(Die angegebenen Fahrzeiten beziehen sich auf einen Start von Hattingen Innenstadt aus).
Der Kemnader See
Der Kemnader See liegt zwischen Bochum, Hattingen und Witten. Er ist der jüngste von sechs Ruhrstauseen und ca. 125 ha groß. Er wurde vom Ruhrverband angelegt und 1979 fertiggestellt. Er ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet. Der rund 10 km lange Kurs um den See bietet getrennte Wege für Fußgänger, Radfahrer und Inline-Skater.
Es gibt zahlreiche kostenfreie Parkplätze rund um den See. Am Haus Kemnade, einer historischen Wasserburg mit Musikinstrumentensammlung, weiteren Museen und einem Restaurant kann die Tour zum Kemnade See starten:
Haus Kemnade
An der Kemnade 10 | 45527 Hattingen
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Schifffahrt mit der MS Kemnade
Stecht eine volle Stunde mit der MS Kemnade in See und genießt eine außergewöhnliche Fahrt über den beliebten Kemnader See, der Euch ein reichhaltiges Freizeitangebot – vor allem für Familien – bietet.
Personenschifffahrt Schmidt | Kemnader See | MS Kemnade
Hevener Straße 355, Parkplatz P2 | 44801 Bochum
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Der RuhrtalRadweg
240 km Radvergnügen zwischen Sauerland und Ruhrgebiet
Der RuhrtalRadweg führt auf seiner Länge von ca. 240 km von Winterberg im Sauerland nach 175 km auch durch Hattingen bis hin nach Duisburg, wo die Ruhr im Rhein mündet.
Er ist ein überwiegend flussbegleitender Radweg, weitgehend autofrei auf separat geführten Rad- und Wirtschaftswegen.
Weitere Infos findest Du auf der Seite des RuhrtalRadwegs durch Klicken dieser Box.
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Freizeitbad Heveney | Kemnader See
Das Erlebnisbad am Kemnader See.
Erlebnisbad | Riesenrutschen | Solebad | Sauna | Massage
Wasserratten und Wellnessfans, aufgepasst – im Freizeitbad Heveney am Kemnader See kommt ihr voll auf eure Kosten. Hier sorgen Highlights wie Riesenrutsche, Kinder-Spaßbecken, Saunawelt oder Wasserkarussell für gute Laune.
Auch die malerische Lage im grünen Ruhrtal, direkt am Kemnader See, lädt euch zu einem magischen Ausflug ein. Ob auf Inlineskates, auf dem Mountainbike, im Ruderboot oder auf Schusters Rappen, hier wird Freizeitspaß großgeschrieben.
Freizeitbad Heveney
Querenburger Straße 35 | 58455 Witten
Telefon: +49 2302 56263 | verwaltung@freizeit.ruhr
Montag bis Donnerstag 9 - 22 Uhr | Freitag und Samstag 9 - 23 Uhr
Sonntag und Feiertage 9 - 21 Uhr
(Pro Ruhr.Topcard einmalig freier Eintritt zu Badespaß und Saunawelt.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Hügelland-Alpakas in Hattingen
Seit einigen Jahren gibt es ganz in unserer Nähe im Hügelland von Hattingen eine kleine Alpaka-Farm. Diese ausdrucksstarken Tiere haben ihren Urprung in den Höhen der Anden, fühlen sich aber wegen ihrer Anpassungsfähigkeit auch in Hattingen sehr wohl.
Die Alpaka-Farm bietet unterschiedliche Erlebnisse mit den Tieren an: Alpaka-Wanderungen, Alpaka Meet & Greet, Alpaka Yoga, Alpaka Übernachtung im Zelt ...
Außerdem gibt es hier auch eine Ferienwohnung.
Hügelland-Alpakas Bredenscheid
Am Bahnhof 17 | 45527 Hattingen
Telefon: +49 1522 1860296 | info@huegelland-alpakas.de
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Golfclub am Kemnader See e. V.
Die sportlichen Möglichkeiten, die dieser Golfplatz auf rund 250.000 m² bietet, überzeugen. Jeder findet hier seine Herausforderung - egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Golfer!
Golfclub am Kemnader See e. V.
In der Lake 33 | 58456 Witten
Telefon: +49 2302 7601600 | info@golfclub-kemnadersee.de
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Minigolfplatz Ruhrtal
Ruhrdeich 24 | 45525 Hattingen
Telefon: +49 2324 506584 | info@minigolf-ruhrtal.de
Montag bis Freitag 12 - 19 Uhr,
Samstag / Sonntag / Feiertag 11 - 19 Uhr geöffnet
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Jump XL Witten | Trampolinpark
Der coolste Trampolinpark in Witten für alle Altersklassen.
Rund 1.500 m² Trampolinfläche, Jumpen zu aktuellen Charts, viele coole Attraktionen, leckere Drinks und Speisen! Hier gibt es abwechslungsreiche Attraktionen für Duelle und Teamspiele. Mini Jump Exclusive, Family Jump, Discojump, Geburtstagspartys, Schulklassen-, Gruppen- und Vereinsangebote und noch vieles mehr.
Das Jump XL Witten bietet jede Menge Möglichkeiten, einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Jump XL Witten
Mewer Ring 12 | 58454 Witten
Telefon: +49 2302 393030
(Mit der Ruhr.Topcard einmalig 50 % Ermäßigung auf 2 Stunden Jumpsession.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Zoo Dortmund
Der Zoo Dortmund zählt zu den beliebtesten Ausflugzielen in Dortmund und der Region. Etwa 1.600 Tiere in 173 Arten leben hier. Die Parklandschaft mit ihrem alten Baumbestand und die verschiedenen Tierhäuser machen den Zoobesuch bei jedem Wetter zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Zoo Dortmund
Mergelteichstraße 80 | 44225 Dortmund
Telefon: +49 231 5028593
(Mit der Ruhr.Topcard ist hier der Eintritt einmalig frei.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Der Grüne Zoo Wuppertal
Im Auftrag der 1879 gegründeten Aktiengesellschaft "Zoologischer Garten" wurde nach Plänen des Gartenkünstlers Heinrich Siesmayer der Zoologische Garten Wuppertal als Parkanlage angelegt und am 8. September 1881 eröffnet. Er gilt als einer der landschaftlich schönsten Zoos. Uralte Bäume, weite Wiesenflächen und große Teiche geben ihm seine Besonderheit. Große Tierhäuser sind geschickt in die Parklandschaft eingepasst. Geschwungene Wegführungen, Teichanlagen, Ausblicke auf das Gelände und in die Landschaft sowie die eingestreuten Tiergehege waren und sind auch heute noch die charakteristischen Merkmale des Zoologischen Gartens Wuppertal.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Zoo mehrmals vergrößert, letztmalig im Mai 2007 um eine Fläche von 4 ha auf nunmehr 24 ha. Seither verläuft die "Sambatrasse", die als ehemalige Bahnstrecke Elberfeld-Cronenberg zu einem öffentlichen Rad- und Fußweg ausgebaut wurde über die sogenannte Tigertalbrücke durch das Zoogelände.
Der Grüne Zoo Wuppertal
Hubertusallee 30 | 42117 Wuppertal
Telefon: +49 202 5633600
(Mit der Ruhr.Topcard ist hier der Eintritt einmalig frei.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Waldkletterpark in Velbert-Langenberg
Über 100 Kletterelemente, Seilrutschen, Tarzansprünge, Todesschleuder, Banana-Jump, Kletterlabyrinth und Xtremparcours. Kinder-Parcours ab 105 cm (Altersempfehlung: mind. 4 Jahre)
Waldkletterpark Velbert-Langenberg
Hordtstraße 18 / Richard-Tormin-Straße 1 | 42555 Velbert-Langenberg
Telefon: +49 221 98256000
geöffnet freitags bis sonntags und Feiertage ab 10.00 Uhr
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Baldeneysee Essen | Seaside Beach
Der Baldeneysee, 1931 als Wasserreservoir und zur Klärung des Ruhrwassers aufgestaut, ist heute ein Erholungsgebiet von überregionalem Rang.
Am Seaside Beach gibt es Urlaubsfeeling pur mit Sandstrand, Palmen, Wiesen, Beach Volleyballfeldern und Cocktailbar.Ruderclubs, Segel- und Surfschulen rund um den 2,7 qkm großen See laden zur Aktivfreizeit ein. Einmal jährlich trifft sich die Elite der deutschen Segler hier zur Essener Woche, der größten deutschen Binnensee-Regatta.
Die 14,7 km lange Runde um den See mit Inlineskates, zu Fuß oder per Fahrrad zurückzulegen, gehört für die Sportlichen unter den Seebesuchern zu den größten Freizeitvergnügen. Wer es bequemer mag, lernt die bewaldeten See- und Ruhrufer von den Schiffen der "Weißen Flotte" aus kennen.
Ein Blickfang in den Höhen: die Villa Hügel, bis in die vierziger Jahre hinein Wohnsitz der Industriellenfamilie Krupp und heute Schauplatz hochkarätiger kunsthistorischer Ausstellungen.
Weiße Flotte Baldeney
Die Weiße Flotte Baldeney sticht von April bis Oktober in See – zur Rundtour über Essens Hausgewässer oder gleich zur Fernkreuzfahrt auf der Ruhr in die Nachbarstadt Mülheim – Landgang in Essen-Kettwig auf Wunsch inklusive. Von Juni bis September finden die Linienfahrten auch auf der MS innogy, einem Methanol-betriebenen, CO2-neutralen Elektroschiff statt.
Es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten rund um den Baldeneysee. Eine Tour könnte hier am Regattaturm starten:
Baldeneysee Essen
Freiherr-vom-Stein-Straße 206 a | 45133 Essen
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Elfringhauser Schweiz | Naherholungs- und Wandergebiet
Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil der Bergisch-Märkischen Hügellandschaft südlich der Ruhr bei Elfringhausen zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet. Zwei tiefe Bachtäler, das Deilbachtal und das Felderbachtal, werden von teilweise 300 m hohen Erhebungen eingerahmt, zahlreiche Siepen führen von den Berghängen in die Täler.
Das Gebiet, auch „Hattinger Hügelland“ genannt, zählt westlich des Deilbachs (Teilbach, d. h. Grenzbach) zur Mittelgebirgsregion Bergisches Land, während der Bereich östlich davon dem märkischen Teil Westfalens angehört. Das Hügelland dient neben der Land- und Forstwirtschaft vor allem als Erholungsgebiet. Als beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderwege gilt der erstmals 1482 urkundlich erwähnte Bergerhof südlich von Hattingen.
Hier gibt es auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, um während einer schönen Wanderung durch die Elfringhauser Schweiz gemütlich einzukehren.
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Indoor-Kartbahn Hattingen
Im Fahrerlager herrscht Grand-Prix-Fieber pur und auf der anspruchsvollen 450 Meter langen Strecke geht es auf Bestzeitenjagt. Mit viel Hightech werden die Rundenzeiten gemessen und an die Piloten in ihren Karts übertragen. Training und Rennen werden nach internationalem Reglement gefahren.
Im Panorama Bistro Pole-Position verfolgen die Zuschauer das Geschehen, Bestzeiten und Platzierungen direkt an der Strecke und hautnah. Vom Bistro aus ist die gesamte Strecke einzusehen. Die 8,5 PS starken Sodi SR5 Karts garantieren rasante Aktion und spannende Überholmanöver.
Werksstraße 3 - 5 | 45527 Hattingen
Telefon: +49 2324 55508
Montag / Mittwoch / Donnerstag 16 - 22 Uhr, Freitag 15 - 22 Uhr,
Samstag / Sonntag / Feiertag 11 - 22 Uhr geöffnet
Dienstag Ruhetag
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Indoor-Kartbahn Dortmund | Highway Kart Racing
Die längste Indoor-Kartbahn der Welt!
Die Highway-Kart-Racing-Indoor-Kartbahn hat eine Streckenlänge von ca. 1.600 m und verfügt über verschiedene, leistungsstarke Rimo-Karts (5-PS-Karts für Kinder; 6,5-PS-Leihkarts und 9-PS-Goldkarts - alle mit Benzin-Motor), die für ein aufregendes Erlebnis sorgen.
Baroper Bahnhofstraße 79 - 85 | 44225 Dortmund
Telefon: +49 231 751155
Montag - Samstag 10 - 23 Uhr (Happy Hour: Montag bis Freitag 10 - 15 Uhr)
Sonntag / Feiertag 10 - 22 Uhr geöffnet (an Feiertagen keine Happy Hour)
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollte man vorher anrufen, um die freien Fahrtzeiten zu erfragen.
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -