Zoos und Tiergärten im Ruhrgebiet | in NRW
Im Ruhrgebiet und in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es viel zu sehen.
Einige Zoos und Tierparks in Nordrhein-Westfalen haben wir hier zusammengestellt:
(Die angegebenen Fahrzeiten beziehen sich auf einen Start von Hattingen Innenstadt aus).
Zoo Dortmund
Der Zoo Dortmund zählt zu den beliebtesten Ausflugzielen in Dortmund und der Region.
Etwa 1.600 Tiere in 173 Arten leben hier. Die Parklandschaft mit ihrem alten Baumbestand und die verschiedenen Tierhäuser machen den Zoobesuch bei jedem Wetter zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Zoo Dortmund
Mergelteichstraße 80 | 44225 Dortmund
Telefon: +49 231 5028593
(Mit der Ruhr.Topcard ist hier der Eintritt einmalig frei.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Der Grüne Zoo Wuppertal
Im Auftrag der 1879 gegründeten Aktiengesellschaft "Zoologischer Garten" wurde nach Plänen des Gartenkünstlers Heinrich Siesmayer der Zoologische Garten Wuppertal als Parkanlage angelegt und am 8. September 1881 eröffnet. Er gilt als einer der landschaftlich schönsten Zoos. Uralte Bäume, weite Wiesenflächen und große Teiche geben ihm seine Besonderheit. Große Tierhäuser sind geschickt in die Parklandschaft eingepasst. Geschwungene Wegführungen, Teichanlagen, Ausblicke auf das Gelände und in die Landschaft sowie die eingestreuten Tiergehege waren und sind auch heute noch die charakteristischen Merkmale des Zoologischen Gartens Wuppertal.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Zoo mehrmals vergrößert, letztmalig im Mai 2007 um eine Fläche von 4 ha auf nunmehr 24 ha. Seither verläuft die "Sambatrasse", die als ehemalige Bahnstrecke Elberfeld-Cronenberg zu einem öffentlichen Rad- und Fußweg ausgebaut wurde über die sogenannte Tigertalbrücke durch das Zoogelände.
Der Grüne Zoo Wuppertal
Hubertusallee 30 | 42117 Wuppertal
Telefon: +49 202 5633600
(Mit der Ruhr.Topcard ist hier der Eintritt einmalig frei.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Zoom Erlebniswelt | Zoo in Gelsenkirchen
In der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen erlebt man an 365 Tagen im Jahr eine „Weltreise an einem Tag“ im Herzen des Ruhrgebiets.
Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar bieten die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien rund 900 Tieren in über 100 Arten eine dem natürlichen Lebensraum nachempfundene Heimat.
Die beeindruckende Landschaftsarchitektur mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglicht spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Flussläufe, Seenlandschaften, weitläufige Feucht- und Grassavannen, Dschungel und Felsmassive sorgen für ein Alaska-, Afrika- und Asien-Feeling.
Attraktionen wie das Alaska Ice Adventure, eine Motion-Ride-Simulation durch die verschiedenen Vegetationszonen Alaskas, oder die Rundfahrt auf dem Afrikasee mit der African Queen Bootssafari machen die Abenteuerreise perfekt.
Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Bleckstraße 64 | 45889 Gelsenkirchen
geöffnet im Sommer täglich 9 - 18.30 Uhr
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg wurde am 12. Mai 1934 von Duisburger Bürgern gegründet. Bekannt ist der Zoo für sein Delfinarium und die in Deutschland erste dauerhafte und lange Zeit einzige Haltung von Koalas.
Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter aus Südamerika, Bärenstummelaffen und Roloway-Meerkatzen aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien oder Wombats aus Australien.
Zoo Duisburg
Mülheimer Straße 273 | 47058 Duisburg
Telefon: +49 203 60444250 | info@zoo-duisburg.de
(Mit der Ruhr.Topcard ist hier der Eintritt einmalig frei.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Kölner Zoo
Der Zoologische Garten Köln im nördlichen Stadtteil Riehl wurde im Jahre 1860 gegründet und gilt unter den heute in Deutschland vorhandenen Tiergärten als drittältester Zoo. Er ist an zahlreichen Erhaltungszuchten von Tierarten beteiligt. Mit über 1,3 Millionen Zutritten (im Jahr 2019) gehört er zu den meistbesuchten Einrichtungen seiner Art in Deutschland.
Man kann sowohl direkt in der Nähe des Zoos parken.
Wenn man auf der gegenüber liegenden Rheinseite (Köln-Deutz) parkt, kann man den Rhein per Seilbahn überqueren, um zum Zoo zu gelangen.
Kölner Zoo
Riehler Straße 173 | 50735 Köln
täglich geöffnet 9 - 18 Uhr im Sommer und 9 - 17 Uhr im Winter
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Allwetterzoo Münster
Der Allwetterzoo Münster ist ein Zoo im westfälischen Münster. Er trägt seinen Namen aufgrund der von den Zooarchitekten bei der Errichtung angelegten „Allwettergänge“, die es ermöglichen, viele Häuser des Zoos auf den überdachten Wegen (ca. 5 km langes Wegenetz) zu erreichen.
Der Zoo liegt in Münster-Sentrup in der Nachbarschaft des Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster und des LWL-Museum für Naturkunde am Aasee an der Sentruper Straße.
Allwetterzoo Münster
Sentruper Straße 315 | 48161 Münster
geöffnet 9 - 19 Uhr (April bis September) bzw. 9 - 17 Uhr (November bis Februar)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Tierpark + Fossilium Bochum
Entdeckt rund 4.000 Tiere aus mehr als 300 Arten.
Im Tierpark + Fossilium Bochum erlebt ihr Mönchsgeier, neugierige Erdmännchen und uralte Riesenschildkröten.
Besucht die ASIENWELTEN mit Zwergottern, Stachelschweinen und Binturongs und trefft auf die nachtaktiven Schlankloris in der Erlebnisausstellung DSCHUNGEL HAUTNAH.
Macht einen Abstecher in die NORDSEEWELTEN zu den Seehunden und Watvögeln oder reist im AQUARIEN- UND TERRARIENHAUS mit Millionen Jahre alten Fossilien in die Urzeit.
Taucht ein in exotische Unterwasserwelten und beobachtet seltene Reptilien. Streichelzoo, Schaufutterküche und Spielplatz sind Highlights für die ganze Familie.
Tierpark Bochum
Klinikstraße 49 | 44791 Bochum
Telefon: +49 234 950290 | info@tierpark-bochum.de
(Mit der Ruhr.Topcard ist hier der Eintritt einmalig frei.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -
Tierpark Hamm
Tierisch nah: Der Tierpark bietet vom Tiger bis zur Maus ein ganz besonderes Zooerlebnis.
Rund 500 Tiere von 80 Arten sind aus nächster Nähe zu entdecken. Kängurus und Alpakas warten in ihren begehbaren Gehegen auf euren Besuch und auch Erdmännchen, Mandrille oder Nasenbären können beobachtet werden.
Auf dem rund 3,5 km langen Rundweg präsentiert sich ein beeindruckender Tier- und Pflanzenbestand. Das Highlight für Groß und Klein ist die Fabeltier-Erlebniswelt, die mit dem 13 m hohen Eulenturm und dem größten Freiform-Wasserkissen Deutschlands ein besonderes Spielerlebnis bietet.
Um den Hunger zwischendurch kümmert sich die kleine Gastronomie.
Tierpark Hamm
Grünstraße 150 | 59063 Hamm
Telefon: +49 2381 53132 | info@tierpark-hamm.de
geöffnet März bis Otktober täglich 9 - 19 Uhr | November bis Februar täglich 9 - 17 Uhr
(Mit der Ruhr.Topcard ist hier der Eintritt einmalig frei.)
- Direkt zur Homepage und zu weiteren Informationen gelangst Du durch Klick auf diese Infobox -